Schriftdolmetschen

Schriftdolmetschen ist eine Kommunikationshilfe für hörbehinderte Menschen.

Es gibt drei Methoden des Schriftdolmetschens:

  • die konventionelle Methode mit Zehnfinger-System und normaler Computer-Tastatur
  • die Spracherkennungsmethode, bei der Spracherkennungssoftware und Sprachmaske verwendet werden
  • die Computer-Stenografie mit spezieller Tastatur.

Ich arbeite sowohl mit der konventionellen Methode als auch mit Spracherkennung.

Ich höre für Sie zu und schreibe mit – Sie können mitlesen und sich entspannt auf den Inhalt konzentrieren. Zum Beispiel in der Schule, bei Vorlesungen oder Seminaren in der Universität, am Arbeitsplatz, bei Teamsitzungen oder Konferenzen, bei Arztbesuchen…

Einen Einblick in die Arbeit von Schriftdolmetscher*innen finden Sie in der Zeit.